Wir bauen an! - Die RömerWelt bleibt jedoch regulär geöffnet!
Am Museum entsteht seit Ende März ein Anbau. Die Ausstellungsfläche wird erweitert und soll dann den Themen-Schwerpunkt Niedergermanischer Limes erhalten. Dies bietet sich am Knotenpunkt der beiden Welterbe Limes (Obergermanisch-Raetischer Limes & Niedergermanischer Limes) in Rheinbrohl an.
Wir hoffen im Areal und in der
Ausstellung möglichst normal weiter agieren zu können. Die RömerWelt ist weiterhin barrierefrei zugänglich! Auch unsere Veranstaltungen finden wie geplant statt! |
||||
![]() |
![]() |
|
||
Römertage 10. & 11. Mai 2025 |
|
|
||
Römerfest mit Lager der 4. Vindeliker-Kohorte & abwechslungsreichem Rahmenprogramm
Am zweiten Wochenende im Mai finden die
diesjährigen RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl statt. Im Außengelände des
Erlebnismuseums zeigt die 4. Vindeliker-Kohorte das römische Militärleben der
am Limes stationierten Auxiliarsoldaten im 2. Jahrhundert nach Christus. In
Ihrem Lager gibt die Kohorte den Besuchern Einblick in das Leben eines Auxiliarsoldaten. Die Darstellung einer Präfektenfamilie aus dem Kaisergefolge im 1. und 2. Jh. n. Chr. übernimmt die Familia Poppaea. Ein Rahmenprogramm mit thematischen Führungen, kreativem Filzen und ein Pausenschmaus laden dazu ein, das Römerfest für einen Tagesausflug am Rhein einzuplanen.
Weitere Termine zum Download finden Sie hier: |
|
Wir haben an allen Osterfeiertagen Eine Osterhasensuche im Gelände steht für die kleinen Besucher in den Tagen vor und nach Ostern zur Verfügung. Eine Anmeldung dazu ist nicht notwendig. Zusätzlich zum Eintritt wird für diese Aktion ein Materialobulus berechnet. Die Termine des RömerStammtisches
stehen schon bis Ende des Jahres fest: |
||
|
|
|
||
|
Nächster Termin: 27. April
Offene Führungen im Museum - wir laden Sie herzlich ein jeden letzten Sonntag im Monat (März-Oktober) |
Vortragsreihe 20 Jahre Welterbe Limes - nächster Termin: 17. Mai |
||
|
Preise & Zeiten |
||||||||
Eintrittspreise: |
Zeiten: |
|||||||
Erwachsene | 6,00 € |
Dienstag bis Sonntag und am Feiertag |
von 10.00 bis 17.00 Uhr |
|||||
Kinder ab 6 Jahre, Schüler, Studenten, Menschen mit Handicap Kinder bis 5 Jahre frei |
4,00 € frei |
In der Saison haben wir täglich, außer montags geöffnet.
Die Saison 2025 startet am 16. März 2025 Im Winter sind nur angemeldete Buchungen möglich. |
||||||
Senioren, Erwachsene Gruppenpreis* |
5,00 € |
|
||||||
|
|
* für Erwachsene ab 15 Personen. Gäste
mit Gästekarte von Bad Hönningen und Bad Breisig, Gästekarte Wiedtal.
(gültig ab 01. Jan. 2025)
|
|
|||||
Information zu Hunden im Museum:Hunde sind nur im Außengelände erlaubt. In der interaktiven Ausstellung müssen sie leider draußen bleiben. |
Folgt uns auf Facebook oder Instagram! |
|
|
|||||
|
|
|||||||
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Unsere Hausordnung finden Sie hier: |
|
|||||||
|