![]() |
![]() |
|
||
Historisches Bogenschießen
|
|
|
||
Bogenschießen im Erlebnismuseum erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Daher bietet die RömerWelt Rheinbrohl am 31. August einen eigenen Thementag dazu an. In der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr können alle Gäste ab 10 Jahren ihr Können und Zielgenauigkeit ausprobieren. Das Besondere an diesem Tag: zum Schießen stehen Repliken von historischen Bögen zur Verfügung. Zusätzlich zum Bogenschießen steht um 14.00 Uhr die monatliche offene Museumsführung auf dem Programm. Eine besondere Gelegenheit die Ausstellung und das Gelände in Begleitung des Museumsführers kennen zu lernen. Eine Anmeldung zu beiden Aktionen ist nicht notwendig. Bei Teilnahme an den Angeboten werden Zusatzkosten zzgl. zum Eintritt erhoben.
Zurück zu den Wurzeln
|
|
Bunter Themenmix in der herbstlichen RömerWelt
Im Vortrag am 3. September beschäftigt sich Johannes Dehl
mit der westlichen Eingangssituation des ehemaligen Römerkastells Haus Bürgel
(NRW). Er beleuchtet ab 18.00 Uhr die neuesten Untersuchungen an der Porta
Castrorum. Der Eintritt dazu ist frei.
Im Rahmen des Backhaustages zu Beginn der Herbstferien am 12. Oktober dreht
sich nicht nur alles um das historische Brotbacken, sondern auch um den
Bronzeguss. Beide Handwerke können beim Museumsbesuch bestaunt werden. Den Abschluss der Veranstaltungen macht dann der Vortrag mit Mario Becker am 31. Oktober. Das Thema dieses Jahr: "Neues aus der römischen Archäologie - die letzten 50 Jahre!"
|
||
|
|
|
||
|
Nächster Termin: 31. August
Offene Führungen im Museum - wir laden Sie herzlich ein jeden letzten Sonntag im Monat (März-Oktober) |
Vortragsreihe 20 Jahre Welterbe Limes - nächster Termin: 3. Sept. |
||
|
||||
|
Preise & Zeiten |
||||||||
Eintrittspreise: |
Zeiten: |
|||||||
Erwachsene | 6,00 € |
Dienstag bis Sonntag und am Feiertag |
von 10.00 bis 17.00 Uhr |
|||||
Kinder ab 6 Jahre, Schüler, Studenten, Menschen mit Handicap Kinder bis 5 Jahre frei |
4,00 € frei |
In der Saison haben wir täglich, außer montags geöffnet.
Die Saison 2025 startet am 16. März 2025 Im Winter sind nur angemeldete Buchungen möglich. |
||||||
Senioren, Erwachsene Gruppenpreis* |
5,00 € |
|
||||||
|
|
* für Erwachsene ab 15 Personen. Gäste
mit Gästekarte von Bad Hönningen und Bad Breisig, Gästekarte Wiedtal.
(gültig ab 01. Jan. 2025)
|
|
|||||
Information zu Hunden im Museum:Hunde sind nur im Außengelände erlaubt. In der interaktiven Ausstellung müssen sie leider draußen bleiben. |
Folgt uns auf Facebook oder Instagram! |
|
|
|||||
|
|
|||||||
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Unsere Hausordnung finden Sie hier: |
|
|||||||
|