Unesco Welterbetag am 1. Juni 2025


 Roemer Welt

UNESCO-Welterbetag am 1. Juni 2025 in der RömerWelt Rheinbrohl

Viele Aktionen im Museum und eine geführte Wanderung entlang des Welterbe Limes

Roemer Welt

Aus Anlass des UNESCO-Welterbetages bietet das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl einen belebten Museumstag mit vielen aktiven Stationen im Außengelände an. Im Handwerkshaus wird die Schmiede befeuert und das Eisen durch den Schmied bearbeitet. Er erklärt dabei worauf es bei der Arbeit ankommt. Als besonderes Highlight ist auch die Römische Glashütte im Gelände des Museums in Betrieb. Hat der Ofen die entsprechende Temperatur erreicht, wird hier die Glasherstellung nach römischer Art vorgeführt. Die rekonstruierten Backöfen im Backhaus werden schon morgens befeuert, damit am Mittag die ersten frischen Brotlaibe die Öfen verlassen können. Das Brot wird nach römischer Rezeptur hergestellt und schmeckt wunderbar nach Gewürzen und Kräutern, es kann vor Ort käuflich erworben werden. (Solange Vorrat reicht).
"Kommunikation entlang des Limes" - das ist die LIVE-Aktion von Amateurfunkern, die am heutigen Tag versuchen entlang des Limes eine Kommunikationskette aufzubauen.

Themenführung:

Besonders informativ geht es bei der Themenführung "Reisen im römischen Imperium" zu. Besucher des Thementages können kostenlos daran teilnehmen.

Roemer WeltSchilde bemalen als offenes Angebot

Wer selbst kreativ werden möchte und ein selbst gestaltetes Schild mit nach Hause nehmen möchte, kann dies beim beim Angebot "Schilde bemalen" tun. So entstehen mit viel Liebe tolle Unikate für Groß und Klein. 


Roemer Welt


Geführte Wanderung am Limes

Das Welterbe Limes im Rheinbrohler Wald erkunden? Interessierte Gäste sind eingeladen an einer geführten Wanderung  teilzunehmen.

Die Wanderung ist Teil des Veranstaltungskalenders des Naturparks-Rhein-Westerwalds. Organisation und Anmeldung über: Kalender Naturpark




Römerwelt
am Caput Limitis

Arienheller 1
56598 Rheinbrohl

Tel. 02635-921 86 6

Von Mitte März bis Mitte November haben wir
täglich - außer montags - geöffnet:

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10.00 - 17.00 Uhr
In der Winterzeit sind Anfragen von
Gruppen, Schulklassen und Kindergeburtstagen herzlich Willkommen!